Der RAL 7047 Telegrau 4 Lack aus dem Autolack Center ist ein hochwertiger Lack, welcher für Lackierpistolen, Farbrollen, Pinsel, Lackstifte oder Spraydosen geeignet ist. Mit Hilfe des Konfigurators kannst du dir deinen RAL 7047 Farbton nach Wunsch konfigurieren.
1.Womit möchtest du lackieren?
1.1) Lackierpistole
Alle Lackarten können mit der Lackierpistole verarbeitet werden. Ebenfalls können alle Lackarten.
1.2) Spraydose
Unsere Spraydosen, mit einem maximalen Füllvolumen von 400 ml ,reichen nach Beschaffenheit und Farbton des Untergrundes für ca. 0,8 - 1,2 m² Fläche. Sie sind als konventioneller oder wasserbasierter Basislack, Acryl Lack Glanz oder Acryl Lack Matt erhältlich.
1.3) Lackstift
Unsere Lacksifte haben ein Füllvolumen von 30 ml und bestehen aus einem speziellen Kunststoff. Die Lackstifte sind als konventioneller Basislack und als Acryl Lack Glanz / Acryl Lack Matt erhältlich.
1.4) Farbrolle / Pinsel
Dank einem speziellen Streichadditiv können einige Lackarten hervorragend mit einer Farbwalze oder einem Pinsel verarbeitet werden.
2. Mit welcher Lackart möchtest du lackieren?
2.1) Basislack konventionell unverdünnt / oder spritzfertig (2-Schichtlack, muss mit Klarlack versiegelt werden)
Ein konventioneller unverdünnter Basislack muss noch mit 80-100% Acrylverdünnung eingestellt bzw. verdünnt werden. Der spritzfertige Basislack hingegen kann direkt verarbeitet werden. Optimale Verarbeitung bei einer Raum bzw. Objekttemperatur sind 18 - 22 Grad°C. Bei niedrigeren Temperaturen verlängert sich die Ablüft/Trocknungszeit.
Der Basislack wird in 2-3 Schichten aufgetragen, zwischen den Schichten ist darauf zu achten, dass die Ablüftzeiten eingehalten werden (ca 5 - 10 min). Erst wenn eine komplett matte Oberfläche entstanden ist, kann mit der nächsten Schicht fortgefahren werden. Nach der letzten Schicht wird eine Ablüft/Trocknungszeit von 20-25 min empfohlen. Ein fertiger Basislack muss anschließend immer mit einer glänzenden oder matten 2K Klarlackschicht versiegelt werden. Erst dann ist ein Schutz vor UV-Strahlung, physikalischer und chemischer Einwirkung gewährleistet. Seit der VOC Verordnung darf ein konventioneller Basislack nur noch industriell oder auf Oldtimern verarbeitet werden.
Hierfür findest du zu diesem Produkt ein technisches Datenblatt oben im Reiter "Datenblätter", welches dir deine Arbeit erleichtert.
2.2) Wasserbasislack unverdünnt / oder spitzfertig
Unverdünnte Wasserbasislacke hingegen werden maximal bis zu 30% mit einer speziellen Wasserverdünnung eingestellt/verdünnt. Der spritzfertige Wasserbasislack kann direkt verarbeitet werden. Wasserbasislacke haben im Gegensatz zu lösemittelbasierten Lacken eine höhere Deckkraft, nachteilig ist die längere Trocknungszeit. Hier muss mit viel Wärme oder einem permanenten Luftstrom getrocknet werden.
Auch hierfür findest du zu diesem Produkt ein technisches Datenblatt, welches dir deine Arbeit erleichtert.
2.3) 2K Acryl Lack / UNI Lack (auch 1-Schichtlack genannt, muss mit Härter angemischt werden)
Der farbige 2K- Acryl-Decklack ist ein 2Komponenten-Produkt, welcher mit Härter im jeweiligen Mischungsverhältnis 2:1 direkt vor der Verarbeitung angemischt wird. Hierfür eignen sich hervorragend unsere Car Fit Mischbecher mit Skala, auf denen sämtliche Mischungsverhältnisse abgebildet sind.
Anmischung
Wichtig hierbei ist, dass Lack und Härter erst gemeinsam verrührt werden, ca. 30 - 60 Sekunden lang. Danach wird eine Zugabe von 5-10 % Acrylverdünnung hinzugegeben, um den Lack spritzfertig zum Lackieren einzustellen.
ACHTUNG: sobald du den Härter zugegeben hast, lässt sich die chemische Reaktion nicht mehr aufhalten! Die Verarbeitung von 2K-Lacken liegt ca. bei 3-4 Stunden, abhängig von der Härtergeschwindigkeit (s.u.).
Der 2K - Acryldecklack muss anschließend nicht mehr mit einem Klarlack überlackiert werden. Er ist besonders witterungs- und farbbeständig und weist einen hohen Glanzgrad auf.
Härtergeschwindigkeit
Es gibt Extra Kurz, Kurz, Normal und lange Härter. Dies nennt man auch Topfzeit (d.h. Zeit zwischen Anmischen und der Beginn des Härteprozesses ). Dann gibt es noch die Verarbeitungszeit, in der das Material am optimalsten funktioniert.
Diese spezifischen Angaben findest du zu jedem Produkt in dem jeweiligen technischen Datenblatt, welches wir zu jedem Produkt für dich hinterlegt haben.
2.4) 2K- PUR LACK in Glanz / Matt (LKW / Industrie)
Ein PUR (Poly Urethan) 2Komponenten Lack ist für die industrielle Lackierung wie Nutzfahrzeuge, Landmaschinen und sonstige mechanisch hoch beanspruchte Bauteile entwickelt worden. Er wird mit Härter im jeweiligen Mischungsverhältnis 2:1 / 3:1 / 4:1 u.s.w direkt vor der Verarbeitung angemischt. Der 2K-PUR Lack hat ein hervorragendes Deckvermögen durch hochkonzentrierte Mischlacke. Der Lack ist als Glanz-oder als Matt-Finish erhältlich.
Anmischung
Stammlack und Härter müssen immer im richtigen Verhältnis zusammengefügt und anschließend gut vermischt werden, gute 30 bis 60 Sekunden rühren und danach erfolgt die Zugabe des jeweiligen Verdünners. Hierfür eignen sich hervorragend unsere Car Fit Mischbecher mit Skala, auf denen sämtliche Mischungsverhältnisse abgebildet sind.
ACHTUNG:
Vermeide es, irgendeinen beliebigen Härter mit einem beliebigen Stammlack zu mischen! Jeder Zweikomponentenlack ist als speziell aufeinander abgestimmtes System (Stammlack, Härter und ggf. Verdünner) entwickelt worden, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.
Beispiel: Der PUR Mattlack 7-511 erreicht nur seine matte Oberfläche, wenn du den passenden Härter 9-060 verwendest. Nimmst du einen anderen Härter, erhältst du dadurch höchstens eine seidenglänzende Oberfläche. Ein weiterer Vorteil ist, wenn du im System bleibst und den Härter 9-060 verwendest, erzielst du bis zu 3 verschiedene Mattstufen. Bei einem MV (Mischungsverhälnis) von 1:4, 1:5, oder 1:6 kannst du den Mattierungsgrad beeinflussen.
Auch hier im 2K-PUR System findest du zu jedem Produkt ein technisches Datenblatt, welches dir deine Arbeit erleichtert.
2.5) 2K Direkt Lack in Glanz / Matt (LKW / Industrie)
Der 2K Direktlack kann, wie sein Name schon verrät, direkt auf den jeweiligen Untergrund aufgetragen werden. Auch hier kommen ein spezieller Härter und Verdünner zum Einsatz und werden im vorgegebenen Mischungsverhältnis angemischt.
WICHTIG: immer zuerst Lack und Härter gründlich verrühren und anschließend erst den Verdünner zugeben!
Der 2K Direct Lack zeichnet sich durch seine extrem gute Haftung auf unterschiedlichsten Untergründen, wie z.B. blanker Stahl, Aluminium, galvanisch verzinkter Stahl, Edelstahl, GFK sowie Glas aus.
Des Weiteren verfügt er ebenfalls über ein hervorragendes Deckvermögen durch hochkonzentrierte Mischlacke, hat aber einen geringeren Glanzgrad als ein 2K Acryl Lack.
Auch hierfür findest du zu diesem Produkt ein technisches Datenblatt, welches dir deine Arbeit erleichtert.
2.6) 2K Epoxy Grundierung (KFZ /LKW / Industrie)
Die 2K Epoxy-Grundierung, sowie der Epoxy Härter und Verdünner wurden speziell für die Beschichtung von unbehandelten Metallarten, wie z.B. gestrahltem Stahl, Aluminium und Edelstahl entwickelt. Die 2K Epoxy Grundierung kann sowohl Nass-in-Nass und dies sogar bis zu 24 Stunden später überlackiert, oder auch mit einem Zwischenschliff weiter ver- und bearbeitet werden. Dieses Produkt verfügt ebenfalls über sehr gute Haftungs und Deckeigenschaften und kann selbst mit den hochkonzentrierten Mischlacken eingefärbt werden. Welches die anschließende Decklackierung vereinfacht.
Ideal für die industrielle und Oldtimer Lackbeschichtung.und darüber hinaus der perfekte Rostschutz, da der Untergrund qausi hermetisch abriegeltwird.
Auch hierfür findest du zu diesem Produkt ein technisches Datenblatt, welches dir deine Arbeit erleichtert.
2.7) 2K Epoxy Decklack (KFZ /LKW / Industrie)
Bei dem 2K Epoxy Decklack, sowie dem Epoxy Härter und Verdünner, handelt es sich um einen besonders langlebigen und hochwertigen Lack. Er ist sehr witterungs- und farbbeständig und weist einen hohen Glanz- sowie physikalisch und chemischen Belastungsgrad auf.
Auch hierfür findest du zu diesem Produkt ein technisches Datenblatt, welches dir deine Arbeit erleichtert.
2.8) Kunstharz Glanz / Matt
Kunstharzlacke, auch KH Lack genannt, besitzen eine besonders harte und kratzfeste Oberfläche, weswegen sich dieses Produkt für stark zu beanspruchende Flächen eignet. Der KH-Decklack ist ein schnelltrocknendes Produkt mit einem hervorragenden Glanzgrad und wird mit einer speziellen Härter-Verdünnung bis zu 30% zum Lackieren eingestellt bzw. angemischt. Hervorragend geeignet für die Lackierung von Landmaschinen, Kränen und sonstigen Industrieobjekten. Der Kunstharzlack ist als Glanz- oder auch als Matt-Finish erhältlich und bietet auch die Möglichkeit streichbar eingestellt zu werden.
Auch hierfür findest du zu diesem Produkt ein technisches Datenblatt, welches dir deine Arbeit erleichtert.
Online im Shop bestellen, oder in Hannover im Ladengeschäft kaufen
Als kompetenter Fachhändler bieten wir Ihnen die verschiedensten Produkte zum lackieren von Auto´s und KFZ Fahrzeugen an. Kaufen Sie den Lack direkt vom Fachhändler Autolack Center Hannover.
