Stets attraktive und faire Preise
24h Versand*
100% Premium-Qualität
Sichere und einfache Bezahlung

Auto lackieren und dabei die Umwelt und Gesundheit schonen !

Am Ende zählt nur das glänzende Ergebnis sollte man meinen. Dabei wird leider oftmals im Profi wie Hobbybereich die Umwelt und eigene Gesundheit vergessen. Manchmal aus Geldmangel, Bequemlichkeit oder aber weil es schnell gehen soll. Insbesondere die Gesundheit ist eigentlich mit nichts aufzuwiegen, trotzdem geht man oft genug Fahrlässig damit um. In diesem Beitrag soll es daher um notwendige Ausrüstung, wie auch richtige Verhaltensweisen im Umgang von Autolack und dessen Entsorgung gehen. Vieles wird Ihnen davon sicherlich bekannt vorkommen, aber eventuell können wir vom Autolack Center in Isernhagen nahe Hannover vereinzelte Wissenslücken füllen.

Schleifen von Metall und Kunststoffspachtel

Lackieren kann man erst dann, wenn der Untergrund entsprechend vorbereitet wurde. Egal ob man nun Rost abschleift, Kunststoffspachtel planschleift oder Lack polieren möchte. Es entstehen dabei immer feinste Partikel, welche sich ohne Schutz in der Lunge festsetzen könnten. Selbst die Augen sollte man mit einer gut sitzenden Brille schützen, da ansonsten eine Reizung droht. Beim einatmen von Fremdpartikeln könnten Atembeschwerden aufkommen, Asthma, Hautreizungen, Übelkeit, Kopfschmerzen, usw.

Tipp: Für ausreichende Belüftung sorgen und den Schleifstaub gleich absaugen. Beispielsweise über einen Industriestaubsauger und Werkstatt Luftfiltersystem. Die Intensität der Belastung wird mit solchen Maßnahmen drastisch verringert. Empfehlenswert insbesondere bei häufigen Arbeiten.

Empfohlene Ausrüstung: Staubschutzmaske  und Schutzbrille. Außerdem macht ein Lackoverall durchaus Sinn, damit man seine Kleidung nicht völlig einstaubt. Lackoverall

 

Schutz beim Schleifen durch Schutzhandschuhe

Einsatz von Maschinen

Arbeitet man mit Winkelschleifer, um Schweißstellen zu begradigen, Kanten zu entgraten, etc., dann entsteht nicht nur Funkenflug ( Augen schützen ), sondern auch jede Menge Lärm. Seine Ohren sollte man ab einem Geräuschpegel von 85dB(A) mit einem Ohrenschutz schützen. Das können kleine Ohrenstöpsel sein, besser jedoch mit richtigen Gehörschutzkopfhörern. Auch bei Polierarbeiten können je nach Maschine enorme Lautstärken erreicht werden. Spritzpistolen hingegen sind eher unproblematisch, allerdings können Kompressoren manchmal sehr laut sein. In jedem Fall sollte man einen effektiven Gehörschutz je nach Bedarf immer parat haben. Beim Einsatz eines Winkelschleifers wäre es in jedem Fall empfehlenswert Schutzhandschuhe zu tragen.

Empfohlene Ausrüstung: Gehörschutz, Augenschutz und eventuell Schutzhandschuhe

 

Kopfhörer als effektiven Gehörschutz nutzen

Verarbeitung und Entsorgung von Autolack

Jeder Autolack hat normalerweise Sicherheitshinweise und Verarbeitungsinformationen. Grundsätzlich sollte man die Dämpfe nicht einatmen, Augen und Hautkontakt vermeiden, sowie für eine umweltgerechte Entsorgung sorgen. Gerade die Lösungsmittel, welche nicht wasserbasiert sind, enthalten oft gesundheitsschädigende Bestandteile. Deswegen sollte man zwingend eine Atemschutzmaske, Gummihandschuhe, Augenschutz und Lackieranzug tragen. Das verursacht sicher Zusatzkosten, aber dafür kann man diese Ausrüstung auch vielfach benutzen. Besser als in seine Gesundheit kann man Geld nicht investieren.

Aber auch die Umwelt wird es Ihnen danken, wenn beispielsweise Farbreste nicht einfach in die Kanalisation entsorgt wird. Man kann die Farbe eintrocknen lassen und übergibt sie dann in eine Sammelstelle für Sondermüll. Ob fest oder flüssig, die Entsorgung als Sondermüll ist in jedem Fall die beste Lösung, da die Gase bei der Verbrennung gefiltert werden und so nicht in die Luft entweichen. Die Variante kostet Geld, aber schließlich hat jeder auch eine Verantwortung für nachfolgende Generationen.

 

Lackierung mit Spritzpistole und Atemschutz im Shop kaufen

Vermeiden ist besser für die Umwelt als Entsorgung

Nutzen Sie wiederverwendbares Werkzeug und eher Spritzpistole statt Spraydose. Einwegprodukte sind zwar praktisch, machen aber auch deutlich mehr vermeidbaren Müll. Eine gute Projektplanung sorgt ebenfalls für weniger Abfall, zumindest wenn keine Lagermöglichkeit vorhanden ist.

Zusammenfassung für einen Komplettschutz

Sowohl als Hobbybastler als auch Profi sollte man eine komplette Schutzausrüstung besitzen. Diese sollte dann auch wirklich genutzt werden, auch bei kurzfristigen und kleinen Arbeiten. Wie die Haut beim Sonnenbrand vergißt der Körper gemachte Fehler im Umgang mit Staub, Dämpfen und gefährlichen Flüssigkeiten nicht. Einige Produkte davon können Sie auch in unserem Onlineshop, oder Ladengeschäft in Isernhagen nahe Hannover kaufen.

– Gehörschutz ( zur Not auch Ohrstöpsel )
– Schutzbrille
– Schutzhandschuhe
– Lackieranzug / Staubschutzanzug
– Atemschutzmaske
– Werkstatt Luftfilter ( kann man kaufen oder selber bauen Video ansehen )
– Industriestaubsauger

Weitere Produkte zur Autolackierung wie Lacke, Werkzeuge, Lackierpistolen, usw. können Sie in unserem Shop kaufen. Angebote ansehen

Bilder: Copyright

https://pixabay.com/de/photos/auto-malerei-garage-lackierung-498439/
https://pixabay.com/de/photos/lackierer-autolackierer-lackieren-3035480/
https://pixabay.com/de/photos/schleifer-hitachi-elektrowerkzeug-1412228/
https://pixabay.com/de/photos/bau-arbeitnehmer-metall-schleifer-709487/
https://pixabay.com/de/photos/ohrensch%C3%BCtzer-noise-cancelling-2755553/

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Folgenschwere Lackierfehler - Ursachen und...

Wie Du durch simple Methoden fatale Lackierfehler vermeiden und Deine Lackierarbeiten und Dein... [mehr]

Richtig Reinigen - Vorbereitung für top...

Schritt für Schritt: Wie Du mit der richtigen Reinigung den Untergrund optimal zum Lackieren,... [mehr]

WIR STELLEN EIN!

Unsere Firma ALC Autolack Center, mit Sitz im schönen Niedersachsen in Hannover, sucht ab sofort... [mehr]

Tolle Lackierergebnisse OHNE Lackierkabine...

Nicht jeder Lackierer kann für das perfekte Finish bei seinem Lackierprojekt auf eine... [mehr]

RAL Classic Farben - ein weltweiter...

RAL Classic Farben einfach erklärt inklusive kompletter RAL Classic Farbtabelle [mehr]

Autotuning DIY - kleines Budget, große...

Autotuning muss nicht unbedingt teuer sein, wenn Du mit entsprechendem Zubehör und Lackierung... [mehr]

Schutz der Gesundheit beim Lackieren

Die Gesundheit ist das höchstes Gut!! Worauf beim Lackieren im Umgang mit den giftigen... [mehr]

Auto lackieren und dabei die Umwelt und...

Am Ende zählt nur das glänzende Ergebnis sollte man meinen. Dabei wird leider oftmals im Profi... [mehr]

Autolack Lexikon für Anfänger und Profis

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen die Begriffe rund um die Lackierung von Autos näher... [mehr]

Felgen vom Auto selber neu lackieren

Ob älteres Modell oder Neuwagen, mit seinem Auto identifiziert man sich und es ist Ausdruck... [mehr]

Stets attraktive und faire Preise
24h Versand*
100% Premium-Qualität
Sichere und einfache Bezahlung